Das klingt alles erstmal teuer? Ich rechne dir vor, was du auf lange Sicht sparen kannst.
Eine Stoffwindel besteht bei mir aus 2-3 Teilen: die Überhose aus wasserundurchlässigem PUL, der Saugeinlage, ggf. mit Booster und wenn Du magst, Windelvlies zum schnellen Entsorgen des Stuhlgangs. Schau für weitere Infos auch im Blog vorbei.
Ich fertige nur die Überhosen, denn für Windeleinlagen gibt es viele Anbieter. Du investierst einmalig in Stoffwindeln und hast lange etwas davon. Und eventuell noch weitere Menschen, wenn Du keine Kinder mehr erwartest.
Du brauchst ca. 8-10 Überhosen - manche mehr, manche weniger, je nach Waschzyklus und persönlichem Tagesablauf. Wenn Dein Kind bereits in die Kita geht, unter Umständen mehr.
Gehst du von einer durchschnittlichen Wegwerf-Windel aus (rechnen wir mit 0,27€/Stück). Du wirst vermutlich 2-4 Jahre wickeln, ich rechne mit 3 Jahren. Du brauchst vermutlich 6 Windeln am Tag. Dann kommst du auf sage und schreibe 1780 €. Natürlich, Stoffwindeln wollen auch gewaschen werden - aber Wäsche wird so oder so mit Kind mehr als genug anfallen. Und die Stoffwindel kannst du noch weiter verkaufen, wenn du sie nicht mehr brauchst.
Eine kleine Hilfe zur Entscheidungsfindung. Ich verwende die Schnittmuster von fluffstore.de
Wie Du dir vielleicht denken kannst, bin ich auch bei Saugmaterialien ein Fan von natürlichen Materialien. Besonders gefallen mir Bambusfrottee und Tencel als schnellsaugende Materialien, die auch viel Flüssigkeit aufnehmen können und Hanffleece sowie Super-Booster-Bamboo als Booster, die zwischen die Prefolds gelegt werden können und langanhaltend Flüssigkeit speichern.
Bei der Prefold-Variante - d.h. die Einlage besteht aus einem Mittelteil, in dem einige Lagen von Saugmaterial sind, und zwei Flügeln, die nach innen gefaltet werden - generiert man viele Lagen durch Falten. Die Einlagen brauchen aber nach dem Waschen nicht so lange zum Trocknen, da die Lagen so aufgeteilt sind.
Bei einer Prefold-Überhose faltest du eine Einlage vorher - daher Prefold. Die gefaltete Einlage wird dann in zwei Laschen vorne und hinten in die Überhose gelegt und die Windel ist fertig. Der Vorteil ist, dass die Überhose wieder verwendet werden kann, wenn sie nur vollgepullert ist. Einfach eine neue Einlage einlegen.
Dadurch reduzierst du die Anzahl an benötigten Überhosen.
Die Überhose fertige ich aus wasserundurchlässigem PUL.
Die Einlage befindet sich bei der All-in-One-Überhose unter einer weiteren, saugenden Stofflage. Vorteil: Du hast eine weitere Lage Stoff als Saugmaterial. Nachteilig finde ich, dass durch diese zusätzliche Stofflage der Beinausschnitt häufiger mal Flüssigkeit durchlässt und Du musst auch eine vollgepinkelte Überhose direkt in die Wäsche tun. Dadurch benötigst du eine größere Anzahl an Überhosen.
Bereitest du für z.B. Großeltern oder die Kita die Windeln vor, dann steht die Prefold der All-In-One in nichts hinterher.
Die Verkleinerungsmöglichkeit ist immer aus Snaps gemacht. Sie haften gut aneinander, sodass auch bei Bewegung des Kindes die Knöpfe nicht öffnen.
Am Bauch kann zwischen Snaps und Klett gewählt werden. Klett ähnelt noch mehr einer herkömmlichen Wegwerfwindel in der Bedienung. Snaps halten besonders gut.
Ich stand vor der Herausforderung durch die verschiedenen Angebote der bestehenden Stoffwindel-Produkte durchzublicken. Und da es so viele verschiedene gibt, dachte ich mir, lieber selbst ausprobieren und nähen.
Und ich bin süchtig geworden - all die schönen Stoffmuster, die es gibt! So viele Stoffüberhosen braucht leider niemand.
Ich möchte auch allen, die nicht selbst nähen können, meine Begeisterung weiter geben.
Mein Business steht ganz am Anfang - ich selbst war begeistert von der simplen Verwendung der Stoffwindeln. Und das möchte ich auch Dir ermöglichen.
Ich bin ein Ein-Frau-Betrieb und fertige alles selbst. Noch greife ich nicht auf einen Fundus an vorgefertigter Ware zurück. Ich fertige nur auf Anfrage. Je nach Größe deines Auftrags wirst Du etwas auf deine Stoffwindeln warten müssen. Allerdings kann ich Dir so ermöglichen, frei ein Stoffmuster zu wählen. Viel Spaß beim Stöbern!
Ich möchte Dir den Zugang zum Thema Stoffwindeln erleichtern. Du bist dir noch unsicher bei dem Thema? Schau doch mal in meinem Blog vorbei. Ich teile unterschiedliche Erfahrungen.
Stoffwindeln sind zu teuer? Du bist dir unsicher, ob es das richtige Modell für dich ist? Ich verleihe die Überhosen. Bist du zufrieden? Dann kannst du den vollen Preis bezahlen und sie einfach behalten. Oder Du schickst sie zurück und Du kannst noch ein anderes Modell probieren.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.